- Debrabandère
- DebrabandèreEgalement Debrabander, Debrabanter, signifie en flamand le Brabançon (originaire du Brabant).
Noms de famille. 2013.
Noms de famille. 2013.
Thomas Debrabandere — Thomas Debrabandere … Wikipédia en Français
Ostflämisch — Gesprochen in Flandern, Niederlande Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch Niederfränkisch Ostflämisch … Deutsch Wikipedia
Cambron-Casteau — Pour les articles homonymes, voir Cambron (homonymie). Cambron Casteau Le parc de l’ancienne abbaye … Wikipédia en Français
Kortrijk City Hall — The City Hall (Dutch: Stadhuis (help·info)) of Kortrijk is situated on the main square of the Belgian city of Kortrijk (Courtrai). The facade of the late Gothic, early Renaissance city hall is adorned with the statues of the Counts of… … Wikipedia
Flandern-Rundfahrt — Uwe Raab bei der Flandern Rundfahrt 1992 Die Flandern Rundfahrt („De ronde van Vlaanderen“, vlaanderens mooiste ) ist das populärste Eintagesrennen Belgiens, neben Paris Roubaix sicherlich auch das populärste Eintagesrennen der Welt und wird zu… … Deutsch Wikipedia
Flandernrundfahrt — Uwe Raab bei der Flandern Rundfahrt 1992 Die Flandern Rundfahrt („De Ronde van Vlaanderen“) ist das populärste Eintagesrennen Belgiens und wird zu den fünf sogenannten Monumenten des Radsports gezählt. Die „Ronde“ findet jährlich Anfang April… … Deutsch Wikipedia
Ronde van Vlaanderen — Uwe Raab bei der Flandern Rundfahrt 1992 Die Flandern Rundfahrt („De Ronde van Vlaanderen“) ist das populärste Eintagesrennen Belgiens und wird zu den fünf sogenannten Monumenten des Radsports gezählt. Die „Ronde“ findet jährlich Anfang April… … Deutsch Wikipedia
Tour des Flandres — Uwe Raab bei der Flandern Rundfahrt 1992 Die Flandern Rundfahrt („De Ronde van Vlaanderen“) ist das populärste Eintagesrennen Belgiens und wird zu den fünf sogenannten Monumenten des Radsports gezählt. Die „Ronde“ findet jährlich Anfang April… … Deutsch Wikipedia
Dievoort — Selon Chr. Buiks, Laatmiddeleeuws Landschap en Veldnamen in de Baronie van Breda, p. 46, Dievoort ou Dietvoort est un nom de lieu dans la région de Bréda. (Voir également: K. Leenders qui cite Dietvoort à Bréda, année 1447: die hoeve te Dietvoort … Wikipédia en Français
Hôtel de ville de Courtrai — L’hôtel de ville de Courtrai est situé sur la Grand Place de Courtrai en Belgique. Le bâtiment de style gothique Renaissance fut construit entre 1420 et 1616. Les 14 niches de la façade sont rempli avec des statues des principaux comtes de… … Wikipédia en Français